Porsche: Umfangreiche Neuerungen für alle Baureihen
Aufwertung
Der Sportwagen-Hersteller spendiert seinen Modellen mehr Farben, Konnektivität und ein Leistungsplus für den 911.
Porsche startet mit einem deutlich erweiterten Angebot an Extras ins neue Modelljahr: Neben zahlreichen neuen Farbvarianten für das Interieur und Exterieur in allen Modellreihen werden vor allem die Möglichkeiten zur Nutzung von Konnektivitätsdiensten im Rahmen von Porsche Connect stark ausgeweitet.
Die Connect Plus-Option beinhaltet jetzt in 14 Ländern eine fest im Fahrzeug integrierte SIM-Karte, die den LTE-Standard beherrscht. Zu dem Paket gehört eine Daten-Flatrate für die Nutzung von Navigation und Infotainment Services. In China und Japan steht mit der Connect Plus-Option außerdem ein erweiterter Concierge Service zur Verfügung.
Der Concierge-Service von Porsche Connect für China und Japan bietet individuelle Dienstleistungen über ein Callcenter. Künftig zählen dazu auch das Buchen von Flügen, Mietwagen und Hotelzimmern sowie Reservierungen in Restaurants auf der Basis von Kreditkarteninformationen. Zusätzlich umfasst dieser exklusive Service auch die Übertragung der entsprechenden Ziele an das Navigationssystem des PCM.
Als neues Angebot im Rahmen von Porsche Connect kommen im Laufe des Jahres zwei Pakete für zusätzliche Datennutzung hinzu. Mit den optionalen Datenpaketen haben Kunden die Möglichkeit, zusätzlich Musik zu streamen oder in ihrem Fahrzeug den integrierten WLAN-Hotspot zu nutzen. In allen Modellreihen bietet Porsche neue Farben für das Ex- und Interieur an. Unter anderem steht für alle 911 und 718 der Lackton Kreide zur Wahl.
Porsche Exclusive bietet für alle neuen 911 Carrera S, 911 Carrera 4S und den 911 Targa 4S eine Leistungssteigerung um 22 kW (30 PS) auf 331 kW (450 PS) ab Werk an. Das Paket umfasst unter anderem größere Abgasturbolader, das Sport Chrono-Paket einschließlich dynamischer Motorlager, eine modifizierte Bremskühlung und die Sportauspuffanlage mit zwei zentriert angeordneten Endrohren. Je nach Fahrzeugausstattung kostet das Kit ab 12.710 Euro. Beginnend im Juni 2017 ist die Leistungssteigerung für Fahrzeuge mit Sport Chrono-Paket auch über Porsche Tequipment zur Nachrüstung erhältlich.
Fotos: Porsche

Seine Kraft schöpft er weiterhin aus einem freisaugenden 4,0 Liter großen Sechszylinder-Boxermotor mit satten 500 PS bei bis zu 9.000 Kurbelwellenumdrehungen.
Zudem gibt es neben dem Siebengang-PDK-Getriebe optional ein Schaltgetriebe zu ordern.
Das komplette Gegenteil stellt der Porsche Panamera Sport Turismo dar, der ebenfalls in Genf erstmals der Weltöffentlichkeit gezeigt wird. Ja, er kann durchaus als Porsches erster Kombi bezeichnet werden, oder als Gran Turismo, in dem man hinten bequem sitzen kann.
Mit mehr als 5 Metern in der Länge ist er aber kein Sport-Kombi, sondern immer noch ein Reisewagen. Seine Vorteile: 520 Liter Kofferraumvolumen und mehr Platz für die Mitreisenden in der zweiten Reihe.
Insgesamt stehen 5 Versionen zur Auswahl: Als Plug-in-Hybrid, als Panamera 4 Sport Turismo, als Panamera 4S Sport Turismo und natürlich als Turbo.
Das Leistungsspektrum erstreckt sich dabei von 330 bis 550 PS im Turbo. Preislich startet der Panamera 4 Sport Turismo bei 114.810,- Euro und wird ab Oktober 2017 zu haben sein.




