Ab 28. Juli: VOLLGAS! 4/2023
Unterhaltsam, schlagkräftig, kritisch und mit einem Augenzwinkern: Österreichs größtes Motorsportmagazin im August und September.
WeiterlesenUnterhaltsam, schlagkräftig, kritisch und mit einem Augenzwinkern: Österreichs größtes Motorsportmagazin im August und September.
WeiterlesenMit dem Race of Austrian Champions am 1. November in Greinbach fiel auch die Klappe für den österreichischen Motorsport in diesem so herausfordernden Jahr.
Zum bereits elften Mal lud Erich Petrakovits ins PS Racing Center, um dort den Champion der Champions zu krönen. Kris Rosenberger schaffte das Kunststück und gewann an einem Tag gleich zwei Wertungen.
Als „Bob Bau“ hat sich der niederösterreichische Baumeister Gerhard Trenker zum X-Bow-Spezialisten entwickelt. Doch aller Anfang war schwer, wie er im R&M-Interview erzählt.
Der Motorsport-Zirkus und sein Direktor Michael Steffny trotzten der Pandemie und schafften im Corona-Jahr immerhin eine Saison mit fünf Rennwochenenden. Schon alleine dafür hätten sich die nostalgische Truppe und ihr Boss eine Goldene Ananas verdient.
Volksfest für die Drifter im PS Racing Center. In gleich zwei Rennserien konnten Österreichs Asse im September zeigen, was sie draufhaben.
Gerwald Grössing hat bis zu seinem 2018 erfolgten Rücktritt jahrelang das Geschehen in der ÖRM entscheidend mitgeprägt. Seine retrospektive Sicht der Dinge hat er uns jetzt exklusiv verraten.
Während in Österreich der Motorsport über weite Strecken nach wie vor im Dornröschenschlaf erstarrt, gelingt es Michi Steffny und seinem engagierten Team, eine durchaus bemerkenswerte Saison über die Bühne zu bringen.
Der 22-jährige Burgenländer ist der Shootingstar der diesjährigen ADAC GT4-Saison. Zusammen mit Reini Kofler befinden sich die KTM-Fahrer auf Platz 2 in der Meisterschaft und haben nur ein Ziel: den Titel.
Er war auf dem besten Weg, Niki Laudas Nachfolge anzutreten, der nicht mehr im Kreis fahren wollte. Die unnötige Härte Derek Warwicks, der wusste, dass Mike Thackwell schneller war, ihn aber trotzdem am Überholen hindern wollte, führte zu dem Unfall, der Markus das Leben kostete.