Berg-ÖM » Ilirska Bistrica: Von der Stirne heiß …
… rinnen tut der Schweiß. Das galt für das ganze Wochenende des slowenischen EMLaufs. Nicht nur wegen der schwülen Hitze, sondern auch weil etliche Mechaniker viel zu tun hatten.
… rinnen tut der Schweiß. Das galt für das ganze Wochenende des slowenischen EMLaufs. Nicht nur wegen der schwülen Hitze, sondern auch weil etliche Mechaniker viel zu tun hatten.
Andy Jordan ist in England ein Tourenwagen-Star, hierzulande noch ein Noname. Mit seinem Engagement bei den TitansRX wird sich das sicher ändern.
Dort, wo der Sport am 4. Februar 1967 seine Geburtsstunde hatte, präsentierte sich mit den TitansRX 50 Jahre später eine neue Rallycross-Serie ganz im alten Stil.
Der Kampf um den Gesamtsieg war so dramatisch wie schon lange kein ÖM-Lauf mehr. Am Ende verpasste Hermann Neubauer seinen vierten Weiz-Sieg in Serie auch wegen eines Zuschauers.
Die Rückkehr der Berg-ÖM auf die 3,75-Kilometer-Strecke von Todraž hinauf nach Lučine war sportlich absolut hochwertig – nur schienen beide Tage kein Ende nehmen zu wollen.
Wir haben mit Ferdinand Habsburg in Assen behind the scenes gesprochen. Der Kaiser-Urenkel spricht offen über sein erstes Jahr in der DTM und ein „Leben am Limit“ als Lifestyle.
Simon Wagner einsam vorne weg, dahinter Maxi Koch und Gerald Rigler im Duell um Platz 2 und am Ende Regen – hatten wir das nicht gerade erst? Interessant war der vierte ARC-Run trotzdem.
Eine Ölspur, Regen und schwere Entscheidungen prägten den sechsten Staatsmeisterschaftslauf am Berg.
Auch wenn’s der Dieter nicht so gerne hört, wir gratulieren ihm zum 80er mit einer zweiteiligen Serie über den Beginn seiner bis heute andauernden Karriere.
In Weiz feiert der erste echte Prototyp Österreich-Premiere:
Max Zellhofer wird einen Suzuki Swift nach dem
neuen Open-N-Reglement auf die Sonderprüfungen
schicken.